Vom HomePod Mini über andere "smarte Assistenten" bis hin zu Smart Watches für Kinder, dieses mal ist alles dabei.
Angefixt vom letzten Apple Event soll es jetzt doch ein HomePod Mini werden. Die aktuellen Alexa Geräte sind doch nicht mehr so smart wie sie es mal waren, oder wie es erwartet war. Apple soll es jetzt richten und das Smart Home wieder smarter machen.
Mit seiner Hausautomatisierung steht Sebastian ziemlich alleine da, dafür wird er in Sachen Smartwatch für Kinder von Tim ausgestochen.
Gastgeber in dieser Folge
Transkription der Episode anzeigen
Shownotes
In dieser Episode dabei Sebastian, Tim und Nico.
Wir freuen uns immer wenn ihr uns Feedback da lasst. Ob per Twitter, auf unserer neuen Facebook Seite auf Instagram oder in unserer Telegram Gruppe. Weitere Infos findet ihr auch auf unserer Webseite.
Apple HomePod und andere Smarte Assistenten
Hausautomatisierung
Smart Watch für Kinder
Empfehlung des Tages
Verpasse keine Folge mehr des Geekparents Podcast. Abonnieren ihn in deinem bevorzugten Podcatcher. Du findet uns auch hier. Abonniere auch unseren WhatsApp Kanal.
Wenn die zweite Welle anrollt.
Jetzt ist es passiert, bei Twitter gibt es eine Quarantäne. Schulkind zu Hause, Home Schooling, Home Office und es hat sich nichts geändert zum Frühjahr. Panikmodus... Überforderung bei Behörden und Laboren.
Gastgeber in dieser Folge
Transkription der Episode anzeigen
Shownotes
In dieser Folge sprechen Tim, Sebastian und Nico über aktuelle Geschehnisse in ihrem Leben.
Es ist passiert, in der Schule von Tims Tochter gab es bestätigte Corona-Tests. Und was passiert? Das gleiche wie Anfang des Jahres. Panik, Kopfloses handeln und die Ämter und Teststellen sind wieder überfordert.
Podcast ist umgezogen
Wir sind umgezogen, es hat sich fast gar nichts geändert, bis auf die URL. Da haben wir jetzt ein www dran gehängt. Leider folgen einige Podcatcher (Podcast Apps) nicht dem eingerichteten Redirect. Schaut doch mal ob bei euch alles up to date ist.
- Ihr findet uns unter https://www.geekparents.de
- Die Feed URL ist: https://www.geekparents.de/feed/mp3
Positiv in der Schule
Was hat sich geändert seit Anfang des Jahres. Seit März hatten Schulen und Behörden viel Zeit sich auf eine neue Welle vorzubereiten. Doch haben sie es? Eher nicht.
Corona WarnApp 2.0
Zurück zum Krisenmodus
Hochbegabte Kinder
Verpasse keine Folge mehr des Geekparents Podcast. Abonnieren ihn in deinem bevorzugten Podcatcher. Du findet uns auch hier. Abonniere auch unseren WhatsApp Kanal.
Wir wussten, dass es schlecht um die Digitalisierung "unserer" Grundschulen steht, aber wie schlimm es wirklich ist überraschte uns dann doch. Doch nun packen wir an und holen die Schulen ins 21. Jahrhundert.
In der letzten Folge redeten wir noch darüber, wie man den Schulen bei dem Weg in die Digitalisierung helfen kann. Jetzt hat sich einiges getan und wir packen mit an. Tim und Sebastian engagieren sich in "ihren" Schulen und wollen sie von der Polylux-Zeit in das Zeitalter der Internets und der Smart Boards holen. Doch der Istzustand ist noch schlimmer als erwartet.
Gastgeber in dieser Folge
Transkription der Episode anzeigen
Shownotes
Ihr merkt, dieses mal hat es keine Monate gedauert bis die neue Folge unseres Podcasts erschienen ist. Und wir geloben weiterhin Besserung und wollen uns nun wirklich regelmäßig treffen.
Feedback
- Wir wollen mehr Feedback. Hinterlasst einen Kommentar, schreibt uns bei Twitter oder kommt in unsere tolle, neue Telegram Gruppe oder wenn ihr nur Ankündigungen wollt, abonniert uns einfach.
- Das wäre Click NICE https://youtu.be/3WAOxKOmR90
- PiHole – Werbe und Tracking Blocker per DNS https://pi-hole.net
Digitalisierung Grundschule
- Microsoft Teams, für Schulen/Bildung derzeit kostenlos – https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software
- Digitalpackt Schule – https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zum-digitalpakt-schule-6496.php
- Bildungs-Flatrate für Schüler und Schülerinnen https://www.telekom.com/de/blog/konzern/artikel/bildungs-flatrate-fuer-schueler-und-schuelerinnen-606440
- Lehrer:Innen sollen jetzt Laptops bekommen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/schulgipfel-digitalisierung-dienstlaptops-lehrer-digitalpakt-kultusministerkonferenz
Brandbrief – Mangel an Erzieher:Innen
- Brandbrief der Grundschule: https://www.facebook.com/schuleandervictoriastadt/posts/3238280716289954
- Tagesspiegel: Artikel zum Brandbrief: https://www.tagesspiegel.de/berlin/erziehermangel-in-der-grundschule-berliner-eltern-organisieren-die-betreuung-ihrer-kinder-selbst/26223322.html
- TAZ: Artikel zum Brandbrief: https://taz.de/Erziehermangel-in-Grundschulen/!5713043/
Alarm – Warntag Fail
- Warntag: https://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/Krisenmanagement/WarnungderBevoelkerung/Bundesweiter_Warntag/Bundesweiter_Warntag_node.html
- Das Modulare Warnsystem (MoWaS): https://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/Krisenmanagement/WarnungderBevoelkerung/MoWaS/ModularesWarnsystem_node.html
- Cell Broadcast: https://de.wikipedia.org/wiki/Cell_Broadcast
- Logbuch Netzpolitik LNP359: https://logbuch-netzpolitik.de/lnp359-digitalisierungs-not-dead
- Lage der Nation LdN204: https://lagedernation.org/2020/09/11/ldn204-brand-in-moria-eu-fluechtlingspolitik-scheuer-setzt-ngo-boote-fest-antisemitismus-interview-ronen-steinke-sz-warntag-trumps-corona-luege/
- Amber Alert: https://de.wikipedia.org/wiki/Amber_(Informationssystem)
- Streaming Dienst wichtig auch für Alarmierung: https://gizmodo.com/netflix-and-spotify-might-be-required-to-issue-emergenc-1839348553
Empfehlung des Tages
- Joachim Breitner: Der Tiptoi-Stift: https://youtu.be/GzXtgR73icg
Verpasse keine Folge mehr des Geekparents Podcast. Abonnieren ihn in deinem bevorzugten Podcatcher. Du findet uns auch hier. Abonniere auch unseren WhatsApp Kanal.
Wenn die Verantwortlichen für Bildung nicht in der Lage sind die Herausforderungen zum Umsetzen eines ordentlichen digitalen Lernens nicht meistern können, sollte dann die Industrie/Unternehmen einspringen?
Tim, Nico und Sebastian sprechen über das Thema Bildung, Digitalisierung und ob nicht Unternehmen die Lösung des Problems wären. Sollten Unternehmen freiwillig oder gegen Vorteile (Steuern und Co) einspringen und die Digitalisierung des Lernens vorantreiben?
Gastgeber in dieser Folge
Transkription der Episode anzeigen
Shownotes
Nach langer Zeit sind wir doch wieder da. Die Zeiten sind herausfordernd, Home Office, Home Schooling und so weiter. Auch in dieser Folge sind wir wieder zu dritt und reden über ein Thema das uns beschäftigt hat. Sollten Unternehmen die Verantwortung ergreifen und dem Bildungswesen unter die Arme greifen um dieses digitalisieren endlich hinzubekommen?
Wenn ihr uns sehr vermisst habt, dann haben wir ein paar tolle Dinge für euch. Nicht nur verschrobene Ansichten, sondern auch unsere werden jetzt auf Telegram verteilt.
Wollt ihr Ankündigungen und (interne) News zum Podcast, dann abonniert unseren Channel. Oder wollt ihr auch mitreden? Dann tretet unserer Gruppe bei. Gebt uns gerne direktes Feedback.
Links in dieser Episode
Verpasse keine Folge mehr des Geekparents Podcast. Abonnieren ihn in deinem bevorzugten Podcatcher. Du findet uns auch hier. Abonniere auch unseren WhatsApp Kanal.
Home Office war früher mal was tolles, mal was anderes.
Früher war Home Office super cool und abwechslungsreiches. Jetzt, nach fünf Wochen (Plus) ist der Klitzer ab. Neben Home Office ist da ja auch noch das Home Schooling. Eine doppelte Belastung.
Gastgeber in dieser Folge
Transkription der Episode anzeigen
Shownotes
In dieser Folge geht es um das nicht ganz so freiwillige und ziemliche lange Home Office und auch Home Schooling.
Links in dieser Episode
Verpasse keine Folge mehr des Geekparents Podcast. Abonnieren ihn in deinem bevorzugten Podcatcher. Du findet uns auch hier. Abonniere auch unseren WhatsApp Kanal.